Stacheln pl [Igel, Stachelschwein]

Stacheln pl [Igel, Stachelschwein]
бодли {мн}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stachelschwein — (Hystrix L.), Nagetiergattung aus der Familie der Stachelschweine (Hydricidae), sehr gedrungen gebaute Tiere mit kurzem Hals, dickem Kopf, kurzer, stumpfer Schnauze, kleinen Ohren, kurzem, mit Stacheln besetztem Schwanz, verhältnismäßig hohen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Igel — 1. Der Igel ist ein witzig Thier, ist für vnnd für wider sein feind gerüst. – Lehmann, 213, 31. 2. Der Igel wird oft von einem kleinen Hunde gefasst. Dän.: Ofte gribes vild basse af liden hund. (Prov. dan., 563.) 3. Der Ijel let sich nit zem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stachelschwein, das — Das Stáchelschwein, des es, plur. die e, ein vierzehiges vierfüßiges Thier, welches einem Schweine gleichet, nur daß es kleiner, und an seinem Körper mit sehr langen Stacheln besetzt ist, welche es durch eine heftige Erschütterung der Haut auf… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hans mein Igel — ist ein Märchen (ATU 441). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 108 (KHM 108). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimm sche Anmerkungen 3 Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 108 — Hans mein Igel ist ein Märchen (Typ 441 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 108 enthalten (KHM 108). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimm sche Anmerkungen 3 Interpretation 4 Fe …   Deutsch Wikipedia

  • Stachel — Wider den Stachel löcken (lecken): aufbegehren, starrköpfig sein, vergeblich Widerstand leisten (vgl. ›Mit dem Kopf gegen die Wand rennen‹); eine im Griechischen (›pros kentron laktizein‹) und im Lateinischen (›contra stimulum calcitrare‹) ganz… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Haarkleid — Das Fell verschiedener Säugerarten Anleitung zur Enthäutung eines Tigers Fell nennt man die Haut von Säugetieren mit 50 bis 400 …   Deutsch Wikipedia

  • Strichhaar — Das Fell verschiedener Säugerarten Anleitung zur Enthäutung eines Tigers Fell nennt man die Haut von Säugetieren mit 50 bis 400 …   Deutsch Wikipedia

  • Tierfell — Das Fell verschiedener Säugerarten Anleitung zur Enthäutung eines Tigers Fell nennt man die Haut von Säugetieren mit 50 bis 400 …   Deutsch Wikipedia

  • Unterfell — Das Fell verschiedener Säugerarten Anleitung zur Enthäutung eines Tigers Fell nennt man die Haut von Säugetieren mit 50 bis 400 …   Deutsch Wikipedia

  • Unterwolle — Das Fell verschiedener Säugerarten Anleitung zur Enthäutung eines Tigers Fell nennt man die Haut von Säugetieren mit 50 bis 400 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”